Es wäre freilich vermessen, angesichts des Verdachts des illegalen Angriffs auf Telefondaten von Telekom-Aufsichtsräten und -Managern durch ihr Unternehmen davon zu sprechen, dass die Wahrheit viral ist. Doch zumindest hilft die Virulenz, dass so manche...
WeiterlesenViral Basics 0.5 – Nachhaltige Begeisterung
Was treibt Mundpropaganda? Begeisterung durch hohen Nutzen oder Spaß an einem Produkt. Aber im negativen Fall auch Enttäuschung, wenn ein Produkt nicht den Erwartungen entspricht oder seine Versprechungen nicht einlöst. Etwa durch schlechte Qualität,...
WeiterlesenAltneuweisheiten: Anerkennung für den Kunden
Auf den Seiten von trendbüro.de lese ich unter der Überschrift " Identitätsmanagement – Anerkennung statt Aufmerksamkeit" den schönen Satz zum 13. Deutschen Trendtag: "Die Ökonomie der Aufmerksamkeit ist tot! Es reicht nicht mehr, laut und anders zu sein....
WeiterlesenInteraktive Kinowerbung mit Social Touch

Gestern Abend feierte Mini im größten Haus des Münchner Mathäser-Kino die Premiere der interaktiven Werbung für den neuen Mini Clubman vor der Preview zu "Indiana Jones – Das Königreich des Kristallschädel s". Nur soviel vorab: es hat Spaß gemacht und...
WeiterlesenViral Basics 0.5
Was ist virales Marketing? Wie unterscheidet es sich? Was sind die Basics? Was sind virale Kerne, Hebel, Kanäle? Welche Vorteile bieten Internet und Social Networks? Viele Fragen, auf die ich – und hoffentlich auch auf Mitstreiter – künftig hier eingehen...
WeiterlesenHitler-Zimmer als viraler Marketing-Gag
Wie schafft man es mit seinem Produkt in den wöchentlichen E-Mail-Newsletter eines Wirtschaftsmagazins und auf zahlreiche Medienseiten? Mit einem außergewöhnlichen Angebot, das sich nicht nur herumspricht, sondern gleichermaßen auf Mythen, schwarzen Humor...
WeiterlesenFC Bayern schießt Reputations-Eigentor

Der FC Bayern ist Deutscher Meister. Als Münchner freut mich das. Da ich aber kein echter Fußballfan bin, sehe ich das emotionsloser als zum Beispiel FCB-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge, dem sein Amt anscheinend die Sicht auf die Welt außerhalb des Fußballs...
WeiterlesenWer sind die Ikonen der viralen Kommunikation?
In der Rubrik "Ikonen der viralen Kommunikation" möchte ich regelmäßig Persönlichkeiten, Themen, Mythen, Errungenschaften etc. vorstellen, die durch ihre Ideen, ihr Tun und Entwicklungen für eine nachhaltige virale Verbreitung ihrer Botschaften gesorgt...
WeiterlesenWie viral ist "Sex and the City"

Was spricht sich warum herum? Natürlich lässt sich mit den entsprechenden Werkzeugen und Daten die virale Kraft eines Produktes und einer Kampagne analysieren. Ebenso spannend kann es aber sein, aus der Ferne zu beobachten und zu hinterfragen, was ist...
WeiterlesenVerlage nur mäßig für die Zukunft gerüstet

S chlechte Ausbildung und Outsourcing seien die größten Gefahren für Journalismus und Presse, ziehen die dpa-Tochter News Aktuell und das Hamburger Faktenkontor ihr Fazit im Medien-Trendmonitor Frühjahr 2008. Kritischer sollte man aber die Antworten von...
Weiterlesen