Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Um Quote, sprich Klicks, zu erreichen, benötigt es keine höhere Mathematik. Das kleine Einmaleins des Instinkts scheint zu genügen. Was für Boulevard-Presse und -TV-Programme gilt, ist manchen Bloggern billig.

Auf das Thema hat mich der Kommentar von Katrin Wehner (
Sprechakt-Blog) zu meinem Beitrag "Dementis und der Fluch viraler Halbwahrheiten" gebracht.

Sie schrieb mir, ob denn die viralen Effekte um "Germany's next Topmodel" G. L. (Gina Lisa) an mir vorüber gegangen wären, wo doch so viele Blogger (anscheinend) zur Steigerung ihrer Zugriffszahlen auf den Pseudo-Skandal eingegangen seien und das Thema viral voran getrieben hätten.

Tatsächlich haben etliche Blogs die heiße Luft um die Null-Nachricht um G. L. und ihr inszeniertes Nicht-Skandälchen versucht noch weiter aufzuwärmen.
Wem es gefällt, warum nicht. Aber das Thema und die einfache Rechnung hält freilich nur bis zum nächsten Pseudo-Skandälchen, das bestimmt kommt.

Tatsächlich leben bestimmte Sendungen, die sich gerne besonders sauber geben, von solchen Null-Ereignissen, da das eigentliche Thema längst ausgelutscht ist. Egal ob Positiv- oder Negativ-Reklame, hauptsache man wirkt viral.

Schließlich ist Trash-Kultur auch ein Teil unserer Gegenwartskultur und des gesellschaftlichen Lebens.

Wer würde da widersprechen?
Tag(s) : #Kritik – Viral Trash
Diesen Post teilen
Repost0
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: