Für Customer-Relationship-Management-Software, so die Marktforscher von Gardner, werden 2008 8,9 Milliarden Dollar weltweit ausgegeben. Das sind 14,2 Prozent mehr als 2007. Interessant sind hierbei zwei Momente. Trotz kränkelnder US-Wirtschaft, was auch...
Weiterlesenout of sync
Filmkritiker vs. Blogger - Angriff auf das Internet
Üblicherweise sind es ja die Blogger, die im Internet die scharfen Geschütze auffahren und Firmen zum Zittern bringen. Ja, ein wenig Klischee muss bei der Replik auf die Blogger- und Internet-Schelte des deutschen Filmkritikers Josef Schnelle schon erlaubt...
WeiterlesenDer Apparat frisst seine Kinder – ARD, ZDF und die Finanzen
Heute morgen lese ich, dass nun auch die Bitkom beim Thema Öffentlich-Rechtliche (ÖR) und Internet Position bezogen hat. Sie warnt quasi über Gebühr in den Wettbewerb einzugreifen und diesen zu stören. Damit steht sie auf Seiten der Privatsender und der...
WeiterlesenAngriff auf den Long Tail
Dem Long Tail get es an den Schwanz, nachdem in der Harvard Business Review die Wissenschaftlerin Anita Elberse die von Wired-Chefredakteur Chris Anderson vor vier Jahren aufgestellte These angreift. Die Süddeutsche Zeitung widmete heute gar dem Widerspruch...
WeiterlesenIst me too Lifestyle? – Produkt-Karaoke
Ich lese gerade, dass sich Dell an Apples Erfolgsmodell versuchen will. Geplant sei das Geschäft mit digitaler Musik und einem Player. Ein Argument gegen Dells Pläne ist der Marktanteil in den USA von 71 Prozent, den Apple im US-MP3-Markt halten soll....
WeiterlesenDie Online-Welt braucht neue Werkzeuge
Der Fortschritt hat seine Tücken. Alte, verlässliche Kommunikations-Werkzeuge wollen in neuen Welten nicht mehr funktionieren oder können gar scheitern. Gerade eben wurde mir per E-Mail ein PDF-Newsletter zugesandt. Ich kenne und schätze das Unternehmen,...
WeiterlesenEnde der Mail-Zeit
Unsere frühen Vorfahren erlebten die Kreidezeit, irgendwann die Bronzezeit – und wir erleiden die Mail-Zeit. Hoffentlich erleben wir auch ihr Ende noch zu Lebzeiten, mag der eine oder andere stöhnen, wenn er an die vielen überflüssigen Mails denkt, die...
WeiterlesenAuslaufmodell Fernsehen
Jedes Medium, jede Entwicklung hat ihre Meister. Das Kino war der Feind des Theaters und der Oper, das Fernsehen hat das Kino von nahezu einer Milliarde Zuschauer pro Jahr Anfang der 50er Jahre in Deutschland auf rund 130 Millionen gedrückt. Und jetzt...
WeiterlesenBlauäugig und blind
Früher hieß es: "Würden Sie von diesem Menschen ein Auto kaufen?" Heute würde ich den Spruch umwandeln: "Würden Sie mit dieser Agentur ...?" In der letzten Woche habe ich in meinem Beitrag " Sind Blogger die billigeren Werber " die Praxis einer Viral...
WeiterlesenDa war doch was ... Virale Altlasten
Als mit heute der Spiegel mit dem Titel "Big Brother" zu Stasikom und Telekom-GAU in die Hand fiel, fragte ich mich, wann die nächste Affäre aus Industrie und Politik diesen größten annehmbaren Unfall wieder verdeckt oder verdrängt. Längst haben wir uns...
Weiterlesen