Mit diesem Imperativ überschrieben die Marktforscher von Nielsen Mobile das Ergebnis einer Studie über die Veränderung in der Nutzung von Online-Netzwerken. Nicht ohne darauf hinzuweisen, dass Deutschland beim mobilen Networking das Schlusslicht sei....
Weiterlesenout of sync
Virale Selbstzerstörung
Helmut Markwort, Focus-Chefredakteur und mit seinem wöchentlichen Tagebuch Print-Blogger der Nation, hat in einer Rede bei der Media-Night der CDU ein wunderbares Bespiel geliefert, wie sich eine ganze Kaste um Glaubwürdigkeit und Reputation bringt und...
WeiterlesenIst der Ruf erst ruiniert ...
... lebt es sich ganz ungeniert. " Die Veröffentlichung der systematischen Bespitzelung der Telekom-Führungskräfte am vergangenen Wochenende hat bislang kaum Auswirkungen auf das Image des Bonner Kommunikations-Riesens gehabt", stellt das Kölner Marktforschungsinstitut...
WeiterlesenGeschwindigkeit & Reaktion II
Und der Ball rollt weiter. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter hat den Ball aufgenommen und verlangt, wenn schon "offenbar beim Marktführer Telekom kriminell gehandelt werde", die zentrale Speicherung der Telefondaten. Das sei eine Riesen-Chance, die man...
WeiterlesenGeschwindigkeit & Reaktion
An der jüngsten Berichterstattung und dem Inforamtionsfluss über den Schnüffel-Skandal der Telekom kann man erkennen, wie schnell und wie tief sich virale Botschaften verbreiten. Am vergangenen Samstag kam eine Vorabmeldung bei Spiegel Online, die Dank...
WeiterlesenNichts ist so viral wie ein Skandal
Wer heute morgen in die Presse schaut, wird kaum eine Titelseite finden, auf der sich die Telekom-Bespitzelung nicht niederschlägt. Obwohl noch keine genauen Fakten vorliegen – oder vielleicht gerade auch deshalb – hat sich das Thema innerhalb der Presse...
WeiterlesenTelekom – Undichte Stellen & Reputations-Gau
Es wäre freilich vermessen, angesichts des Verdachts des illegalen Angriffs auf Telefondaten von Telekom-Aufsichtsräten und -Managern durch ihr Unternehmen davon zu sprechen, dass die Wahrheit viral ist. Doch zumindest hilft die Virulenz, dass so manche...
WeiterlesenLücken beim Online-Marketing
Theorie statt Praxis. So lässt sich eine Umfrage von Booz Allen Hamilton zum Online-Marketing zusammen fassen. 250 international befragte Marketing-Verantwortliche geben an, Entwicklungen wie Online-Communities und Blogs zu kennen und sehen dies als Herausforderung....
WeiterlesenSeid nett zu Bloggern, sonst droht die virale Keule
Bei Bastian Scherbecks Blog "Neues aus der Blogosphäre" fand ich einen lesenswerten Artikel, wie sich Blogger als Multiplikatoren für seine Öffentlichkeitsarbeit gewinnen lassen. Überschrieben ist der Text mit " Blogger Relations: Die Social Media Release...
WeiterlesenWer zu spät kommt …
In vielen großen Unternehmen ist Unternehmenskommunikation auf Verkündigungsmedien wie zu biblischen Zeiten begrenzt. Dass durch das Internet diese Einbahnstraße aufgehoben ist, ja die Kommunikation um und über ein Unternehmen unkontrolliert entwickeln...
Weiterlesen