Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

ten years after

Reisen bildet und Pausen können zu neuen Erkenntnissen führen. Nahezu einen Monat habe ich eine Kreativ-(Blog)Pause eingelegt, in der ich zugleich ziemlich viel unterwegs war. Etwa in einem völlig anderen Kulturkreis, den Emiraten. Dort habe ich den Launch...

Weiterlesen
Tag(s) : #Ten Years After

Wer einen Menschen jenseits der 40 aus der Reserve locken will, muss nur die Frage stellen: "Wie ist denn ihr Twitter-Name?" Schon ist die schönste Diskussion Im Gange über Sinn und Unsinn von all dem, was so genannte Kenner unter Social Web oder Web...

Weiterlesen
Tag(s) : #Ten Years After

Gestern bei einer Veranstaltung zu Social Media Marketing (online-marketing-donnerstag in München) habe ich mich zehn Jahre zurück versetzt gefühlt. Nein, der Vortrag von Isabell Wagner, bigmouthmedia, war brillant, brachte das Thema auf den Punkt: "Auch...

Weiterlesen
Tag(s) : #Ten Years After

Ich würde lieber heute als morgen die Versklavung durch den stationären Computer und das Notebook durchbrechen, gäbe es tatsächlich eine sinnvolle Alternative. Aber surfen oder E-Mail-schreiben mit dem Mobiltelefon, das ist mir zu mühsam. Wenn man der...

Weiterlesen
Tag(s) : #Ten Years After

Neugierig, was sich hinter dem nächsten Blockbuster versteckt? Einfach die Mobiltelefon-Kamera auf das Filmplakat halten und schon wird das Plakat interaktiv crossmedial und liefert wichtige Hintergrundinfos bis hin zu Soundtracks und Trailern. Möglich...

Weiterlesen
Tag(s) : #Ten Years After

Zurück zum Stift, oder besser: Zurück in die Zukunft. Wo steht eigentlich geschrieben, dass wir morgen und auch übermorgen mit dem Computer arbeiten müssen? Vor Urzeiten habe ich mich mit mechanischen Schreibmaschinen gequält, dann gab es von IBM und...

Weiterlesen
Tag(s) : #Ten Years After

Web 2.0 wird vom Mensch getrieben, weniger von der Technik. Web 2.0 ist also eine gesellschaftliche Bewegung. Klar, werden jetzt viele sagen: Social Web ist schließlich ein Synonym für Web 2.0. Doch die obige Ansage kam nicht von Soziologen oder Kulturkritikern,...

Weiterlesen
Tag(s) : #Ten Years After

Online-Communities vertragen wenig Sonne und Brückentage. Das mussten in diesem Jahr schon im Mai Marktführer wie SchülerVZ, StudiVZ und Lokalisten erleben. Zu den großen Verlierern nach IVW gehören Clipfish und die Video-Plattformen MyVideo. Auch der...

Weiterlesen
Tag(s) : #Ten Years After

Eine Umfrage über das Fernsehverhalten und die Ansprüche an das Fernsehen durch die Unternehmensberatung Accenture hat eher bestätigt, was man vermuten konnte: 62 Prozent der 16 bis 24 Jahre alten Befragten sind unzufrieden mit den festen Sendezeiten....

Weiterlesen
Tag(s) : #Ten Years After
1 2 > >>