Eine Umfrage über das Fernsehverhalten und die Ansprüche an das Fernsehen durch die Unternehmensberatung Accenture hat eher bestätigt, was man vermuten konnte: 62 Prozent der 16 bis 24 Jahre alten Befragten sind unzufrieden mit den festen Sendezeiten.
Jugendlich und junge Erwachsene, wird angesichts der Ergebnisse geschlossen, würden mehr und mehr in einer 'On-Demand-Umgebung' leben. Aus diesem Grund würde diese Gruppe nach Alternativen im Internet suchen.
40 Prozent der oben genannten Gruppe schauen bereits Programme auf dem PC, während es bei älteren Befragten nur 25 Prozent sind.
Drei Viertel aller Befragten zwischen 14 und 29 Jahren nutzen regelmäßig Videoportale.
Interessant war bei dieser Umfrage, dass die Kritik an Programmen und Inhalt eher moderat ausfiel, was wohl auch damit zusammen hängt, dass gerade jünger Nutzer ihre Programme gezielt aussuchen und diese gerne on demand sehen würden.
Insgesamt wurden 1109 Internetnutzer für die deutsche "Broadcast Consumer"-Umfrage befragt.
Jugendlich und junge Erwachsene, wird angesichts der Ergebnisse geschlossen, würden mehr und mehr in einer 'On-Demand-Umgebung' leben. Aus diesem Grund würde diese Gruppe nach Alternativen im Internet suchen.
40 Prozent der oben genannten Gruppe schauen bereits Programme auf dem PC, während es bei älteren Befragten nur 25 Prozent sind.
Drei Viertel aller Befragten zwischen 14 und 29 Jahren nutzen regelmäßig Videoportale.
Interessant war bei dieser Umfrage, dass die Kritik an Programmen und Inhalt eher moderat ausfiel, was wohl auch damit zusammen hängt, dass gerade jünger Nutzer ihre Programme gezielt aussuchen und diese gerne on demand sehen würden.
Insgesamt wurden 1109 Internetnutzer für die deutsche "Broadcast Consumer"-Umfrage befragt.