Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Nun, ich muss zugeben, dass das Geheimnis von Oberpfaffelbachen kein richtiges Geheimnis mehr ist und bereits seine virale Kreise im Netz zieht.


Interessant ist jedoch, dass das gleichnamige Video über ein geheimnisvolles "Rampenfest" in dem unbekannten bayerischen Ort allmählich Kultcharakter im Netz gewinnt.
Filmproduzenten wie Christian Becker (Der Wixxer, Die Welle) hat sich in Facebook als Fan der Dokumentation über die größte Ramp’n der Welt geäußert, die nur gebaut wurde, um die Wagen eines Münchner Autoherstellers in die neue Welt zu verschicken.


Die sollen von Oberpfaffelbachen aus perfekt umwetfreundlich verrampt werden. Bin gespannt, ob sie jenseits des Teiches auch heil ankommen. Dieser Teil des Films fehlt.


Dafür sind die drei Dokus über Dorf, Mensch (selbst der Pfarrer gibt seinen Segen), Vieh, Misthaufen und die wirtschaftlichen Effekte perfekt dargestellt. Auch Herbert Achternbusch hätte das nicht besser gekonnt wie der amerikanische Regisseur, der hier unter die Bayern gefallen ist.


Der Hersteller des Films, bei BMW in Deutschland weiß man angeblich von nichts, hat es schon früh geschafft die Gemeinde zu polarisieren. Bei BMW-Fahrern mit kleinem Autogehirn ohne Humorlappen kommt der Film scheinbar gar nicht gut an, wie in einem Blog zu lesen ist.


Hingegen hat die eigenartige Heimat-Doku inzwischen eine Menge Freunde gewonnen und wirkt – wie dieser Beitrag zeigt – durchaus viral.


Der Zusammenhang zwischen den Virals, so der neue Insider-Slang für diese Art Web-Filme, und der Marke dürfte gerade besonders wirken, da der Zuschauer natürlich die Frage stellt, wer hatte diese verrückte Idee und welche Absicht steckt dahinter. Zumindest sorgten die Filme für zahlreiche Spekulationen in der Presse, war die Virulenz erneut angeheizt hat. 


Angeblich soll BMW Nordamerika für die Filme und für die Neuentdeckung des bayerischen Wesens verantwortlich sein. Das dürften dann die ersten bayerischen Kultfilme aus den USA sein.
Oder versteckt sich hinter dem Regisseur Jeff Schultz etwa ein deutscher Regisseur, was aus dem Blog von Schultz (Antwort auf VW-Schlemmer?) auch nicht zu erkennen ist.

Tag(s) : #Das ist ansteckend
Diesen Post teilen
Repost0
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: