Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Natürlich freut man sich, wenn man als Experte angesprochen wird, ob man denn einige interessante und prominente Web 2.0-Beispiele kennen würde, die entweder etablierte Unternehmen oder Startups erfolgreich einsetzen.

Auch wenn ich etliche Unternehmen und Startups kenne und beobachte, die durchaus erfolgreich auf Social Web-Themen setzen, stutze ich bei solchen Nachfragen zunächst: Alle reden über Web 2.0, berauschen sich gar daran – aber wo sind tatsächlich die großen Würfe?


Wird vieles, weil man es nutzt gar nicht mehr gewürdigt? Etwa, dass ich komfortabel diesen Beitrag schreibe und ihn dann sogar per Twitter bekannt machen kann.

Oder ist vieles erst in den Anfängen, wie ich an ähnlicher Stelle schon mehrfach behauptet habe. Ist das Social Web mal gerade in seiner frühen Pubertät, im Stadium 0.5 angekommen? Lernt es erst richtig laufen, sich vom Laptop und Desktop zu entfernen, um richtig flügge zu werden?

Tatsächlich könnte der Hype um das iPhone ein solches Indiz sein. Zumindest gestern las ich einige euphorische Nachrichten in Apple-Foren zu Web 2.0-Apps und dem Status-Teil. Dabei ist Status und Überhöhung wichtig, das hilft mobile Themen ernst zu nehmen.

Vieles beim Social Web ist noch nicht richtig greifbar, was nicht heißt, dass sich wenig bewegt. Im Gegenteil, Branchen wie das Fernsehen und Print müssen, obwohl die Richtung noch nicht klar ist, heute schon Entscheidungen treffen, wie sie morgen und übermorgen ihre Zielgruppen erreichen.
Den richtigen Weg zwischen dem Beharren und der Dynamik in den gesellschaftlichen Gruppen zu finden, das dürfte die eigentliche Herausforderung sein.

Kamen früher die Menschen auf die Markt- und Kommunikationsplätze, müssen, bildlich gesprochen, jetzt die Plätze zu den Menschen ins Internet. Was sich künftig nicht auf meiner Community-Seite abbildet, darstellt oder aufschlägt, nicht von meinem RSS-Reader aufgenommen wird, das gibt es nicht.

Doch zurück zu der Anfrage, die mich erreichte. Vielleicht kennt der eine oder andere Leser ein interessantes und spannendes Projekt in Unternehmen oder Startups rund um das Social Web, das er auf diesem Weg ins Gespräch bringen möchte. 

 
Tag(s) : #Viral Clash
Diesen Post teilen
Repost0
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: