Was spricht sich warum herum? Natürlich lässt sich mit den entsprechenden Werkzeugen und Daten die virale Kraft eines Produktes und einer Kampagne analysieren. Ebenso spannend kann es aber sein, aus der Ferne zu beobachten und zu hinterfragen, was ist...
WeiterlesenVerlage nur mäßig für die Zukunft gerüstet
S chlechte Ausbildung und Outsourcing seien die größten Gefahren für Journalismus und Presse, ziehen die dpa-Tochter News Aktuell und das Hamburger Faktenkontor ihr Fazit im Medien-Trendmonitor Frühjahr 2008. Kritischer sollte man aber die Antworten von...
WeiterlesenAchtung: Werte statt Trends
"Value Is the New Currency" las ich vor einigen Tagen auf einer amerikanischen Marketing-Seite, die glaubt den nächsten Trend der Online-Kommunikation ausgemacht zu haben. Toll. Gute Zeiten brechen an. Allerdings stutzte ich beim Begriff "next trend"....
WeiterlesenDeutsche Studie zum viralen Markerting erschienen
Die Hamburger Innofact AG hat eine aufschlussreiche Studie zum Thema virales Marketing und Multiplikatoren in Auftrag der Tomorrow Focus AG durchgeführt. Hierzu wurden 1.500 Internet-Nutzer im Frühjahr 2008 befragt, um herauszufinden, wer Werbebotschaften...
WeiterlesenLücken beim Online-Marketing
Theorie statt Praxis. So lässt sich eine Umfrage von Booz Allen Hamilton zum Online-Marketing zusammen fassen. 250 international befragte Marketing-Verantwortliche geben an, Entwicklungen wie Online-Communities und Blogs zu kennen und sehen dies als Herausforderung....
WeiterlesenNetzwerke & Kommunikation 0.5
Während heute in einschlägigen US-Blogs schon zu lesen war , „The Social Network Wars Begin In Earnest: Facebook Bans Google Friend Connect“ sind nach meinem Eindruck etliche so genannte Web 2.0-Themen und Anwendungen 1. bei vielen Internet-Nutzern noch...
WeiterlesenSeid nett zu Bloggern, sonst droht die virale Keule
Bei Bastian Scherbecks Blog "Neues aus der Blogosphäre" fand ich einen lesenswerten Artikel, wie sich Blogger als Multiplikatoren für seine Öffentlichkeitsarbeit gewinnen lassen. Überschrieben ist der Text mit " Blogger Relations: Die Social Media Release...
WeiterlesenKuckucks-Kinder-Effekt
Wie findet man als Werber heraus, auf welchen Video-Content man bei seinen Schaltungen setzen muss, um dessen virale Effekte mitnehmen zu können? Bei YouTube glaubt man jetzt eine Lösung gefunden zu haben: Buzz Targeting nennt sich das neueste Werbeangebot...
WeiterlesenViraler Jubler
Die Kollegen von
Kampf gegen Windmühlen – RCDS gegen Mythos Ché
Der RCDS , die CDU-nahe Studenten-Organisation, l egt sich mit dem Mythos Ché an . Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten hat sich nichts weniger vorgenommen, als die Ikone Ché Guevara vom Sockel zu stoßen. In dem 1928 geborene Revolutionär, der...
Weiterlesen